top of page
Darmsanierung Dorn-Breuss-Therapie Naturheipraxis Anne Kiechle
 
Darmgesundheit

Die Darmflora ist ein Zusammenleben verschiedenster Bakterien. Diese Mikroorganismen haben einen regen Stoffwechsel, d.h. sie arbeiten ständig, verbrauchen Substanzen, stellen aber auch laufend neue Stoffe her. Vor allem im Dickdarm findet die größte Besiedelung statt. Die Aufgaben der Darmflora sind: Schutz vor Keimen, Abbau von Ballaststoffen, Versorgung und Ernährung der Darmschleimhautzellen und Produktion von Vitaminen.

Warum ist eine gesunde Darmflora wichtig?
Ist das Gleichgewicht der Bakterien im Darm gestört, können Krankheiten wie z.B. Rheuma, Allergien oder Migräne (um nur ein paar zu nennen) entstehen. Antibiotika, Keime, ungesunde Ernährung – all dies kann die Darmflora schädigen.

 

Darmsanierung

Um eine gestörte Darmflora wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen, ist eine Darmsanierung nötig. Diese besteht in der Regel aus Darmreinigung und Wiederaufbau der Darmflora. Dabei wird der Darm zunächst von Schlacken und Kotresten befreit. Das macht die Darmschleimhaut wieder aufnahmefähig für nützliche Darmbakterien, die anschließend zugeführt werden.

 

Sprechen Sie mich an. Gern erstelle ich für Sie ein

auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Darmsanierungsprogramm. Dabei wird es unser gemeinsames Ziel sein, Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Termine hierfür gibt es in München als auch in Wolfratshausen.

bottom of page